Stand: 02.2025
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, in denen auf sie verwiesen wird und die die Nutzung der Softwarelösungen von billboard.games betreffen.
1.2. Falls billboard.games dem Kunden ein Angebot unterbreitet hat, besteht der Vertrag aus diesem Angebot und den AGB. Das Angebot hat Vorrang vor den AGB.
1.3. Diese AGB sowie das Angebot zur Nutzung der Software werden im Folgenden gemeinsam als "Vertrag" bezeichnet.
1.4. Abweichende Geschäfts- oder Vertragsbedingungen des Kunden sind ausgeschlossen und werden nicht Vertragsbestandteil.
2.1. billboard.games erbringt die im Angebot definierten Software- und Plattform-Services. Diese können einmalige oder wiederkehrende Leistungen umfassen.
2.2. Einmalige Leistungen (z. B. Individual-Softwareentwicklung, Setup von Plattforminstanzen, Konfiguration) werden nach Vertragsabschluss erbracht, sofern nicht anders vereinbart.
2.3. Wiederkehrende Leistungen (z. B. Bereitstellung und Betrieb der Software, Wartung, Support) erfolgen regelmäßig gemäß den im Angebot festgelegten Bedingungen.
2.4. Der Kunde erhält eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der billboard.games-Software für die vereinbarte Dauer und unter den vereinbarten Bedingungen.
2.5. Anpassungen oder Weiterentwicklungen der Software erfolgen nur, wenn dies explizit vertraglich vereinbart wurde.
3.1. Der Kunde darf die bereitgestellte Software ausschließlich für eigene geschäftliche Zwecke nutzen.
3.2. Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder der Verkauf der Software an Dritte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von billboard.games untersagt.
3.3. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Software zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder anderweitig zu modifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich ausdrücklich erlaubt.
4.1. Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung der im Vertrag festgelegten Gebühren. Alle Preise verstehen sich in Euro und exklusive Umsatzsteuer, sofern nicht anders vereinbart.
4.2. Wiederkehrende Gebühren für Software-Nutzung, Hosting oder Support sind entsprechend dem vereinbarten Zahlungsintervall fällig:
4.3. Einmalige Leistungen (z. B. Setup- oder Entwicklungsgebühren) werden nach Erbringung der Leistung in Rechnung gestellt.
4.4. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.
4.5. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn billboard.games über den Betrag verfügen kann.
5.1. Entgelte für wiederkehrende Software-Dienstleistungen sind wertgesichert. Als Maßstab dient der Verbraucherpreisindex 2020 von Statistik Austria.
5.2. Eine Anpassung der Gebühren erfolgt frühestens drei Monate nach Vertragsabschluss.
6.1. Sofern nicht anders vereinbart, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.
6.2. Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende eines Zahlungsintervalls möglich.
6.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7.1. billboard.games stellt die Software mit der vertraglich vereinbarten Verfügbarkeit bereit.
7.2. Für Softwarefehler, die die Nutzung wesentlich beeinträchtigen, leistet billboard.games nach eigenem Ermessen Nachbesserung oder stellt ein Update bereit.
7.3. Eine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Software kann nicht übernommen werden. Wartungszeiten oder unerwartete Systemausfälle sind möglich.
8.1. billboard.games haftet nicht für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht wurden, mit Ausnahme von Personenschäden oder gesetzlich zwingenden Haftungsfällen.
8.2. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste ist ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich zwingend anders vorgeschrieben.
8.3. Der Kunde ist für die Sicherung seiner eigenen Daten verantwortlich und hat für eventuelle Ausfälle oder Datenverluste entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
9.1. Falls eine Partei aufgrund von höherer Gewalt an der Vertragserfüllung gehindert ist, ruhen die betroffenen Verpflichtungen bis zur Beendigung der Störung.
9.2. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, Strom- oder Internetausfälle, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse außerhalb der Kontrolle der Parteien.
10.1. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit aller nicht öffentlich zugänglichen Informationen.
10.2. billboard.games darf den Kunden als Referenz nennen, sofern dieser nicht ausdrücklich widerspricht.
10.3. Der Kunde bleibt verantwortlich für die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Software.
11.1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
11.2. Die Nichtgeltendmachung eines Rechts bedeutet keinen Verzicht auf zukünftige Ansprüche.
11.3. Der Kunde ist nicht berechtigt, Forderungen gegenüber billboard.games mit eigenen Ansprüchen aufzurechnen.
11.4. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig.
11.5. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.